Aktuelle Beiträge des Ortsverbandes
Wählervereinigung gemeinsam für Elterlein WVGfE (1.378 Stimmen)
Friedel, Enrico (300 Stimmen)
von Jagemann, Frank (288 Stimmen)
Uhlig, Mandy (194 Stimmen)
Wienhold, Marcel (170 Stimmen)
Bündnis Elterlein (1.341 Stimmen)
Lahl, Nico (335 Stimmen)
Sywall, Sandra (286 Stimmen)
Wolf, Hans-Jürgen (228 Stimmen)
May, Florian (203 Stimmen)
AfD (1.261 Stimmen)
Hadlich, Joachim (510 Stimmen)
Gahlert, Uwe (402 Stimmen)
Büddicker, Carina (171 Stimmen)
CDU (990 Stimmen)
Seidel, Jörg (479 Stimmen)
Baumann, Anne (249 Stimmen)
Bonitz, Alexander (143 Stimmen)
- Kategorie: Beiträge des Ortsverbandes
CDU (8.163 Stimmen)
Hilbert, Marco (934 Stimmen)
Naumann, Dominik (803 Stimmen)
Wappler, Stephan (754 Stimmen)
Lauer, Kay (743 Stimmen)
Raupach, Enrico (632 Stimmen)
Roth, Jens (519 Stimmen)
Günther, Steffen (435 Stimmen)
Steudten, Ralf (367 Stimmen)
Nobis, Marco (345 Stimmen)
Weisbach, Uwe (344 Stimmen)
AfD (5.820 Stimmen)
Hahn, Steffen (3.438 Stimmen)
Groß, Lukas (715 Stimmen)
Hahn, Judy (609 Stimmen)
Seidel, Denny (428 Stimmen)
Martin, Thomas (205 Stimmen)
Schnerrer, Erika (165 Stimmen)
Schnabel, Rolf (160 Stimmen)
FWG (2.305 Stimmen)
Rudolph, Victor (455 Stimmen)
Lasch, Andreas (451 Stimmen)
Herrmann, Robert (262 Stimmen)
Mit Mut für Zwönitz (2.120 Stimmen)
Oelschlägel, Heike Renate (484 Stimmen)
Kaulfuß, Michelle (455 Stimmen)
Walther, Uta (255 Stimmen)
FREIE SACHSEN (696 Stimmen)
Schmidl, Wolfgang Max (377 Stimmen)
DIE LINKE (550 Stimmen)
Schumann, Gudrun (202 Stimmen)
SPD (409 Stimmen)
Herrmann, Edgar (409 Stimmen)
- Kategorie: Beiträge des Ortsverbandes
Hier präsentieren sich Ihnen unsere 26 Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat Zwönitz!
- Kategorie: Beiträge des Ortsverbandes
Neues aus dem Elterleiner Stadtrat - Vorerst kein Bürgerentscheid zur Windkraft in Elterlein
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Elterlein,
Ein Unternehmen möchte in Hermannsdorf mehrere Windräder errichten und bewegt mit diesem Vorhaben die Menschen besonders in Hermannsdorf, aber auch in Elterlein und Schwarzbach. Die große Zahl von Protestplakaten zeigt, dass viele Bürger mit diesem Projekt nicht einverstanden sind. Durch einen Bürgerentscheid mit der Frage „Wären Sie mit der Errichtung von Windkraftanlagen mit 220 m Gesamthöhe oder mehr auf Ihrem Gemeinde- oder Stadtgebiet einverstanden, wenn deren Entfernung zur Wohnbebauung nur 1000 m oder wenig mehr betragen würde?" sollten die Proteste unterstützt werden. Ein dafür erforderliches Bürgerbegehren wurde durch die AfD-Stadtratsfraktion initiiert und durch den Stadtrat mehrheitlich bestätigt.
Nun wurde durch die Rechtsaufsichtsbehörde der Stadtratsbeschluss zur Zulassung des Bürgerbegehrens für rechtswidrig erklärt. Infolgedessen wird auch der Bürgerentscheid mit dieser Fragestellung nicht stattfinden können. Doch was sind die Hintergründe?
- Kategorie: Beiträge des Ortsverbandes
Weitere Beiträge …
- Beschluss der CDU/FDP-Kreistagsfraktion eines 12-Punkteplanes der CDU/ FDP-Kreistagsfraktion für eine verantwortungsvolle Asylpolitik
- Erzgebirgs-CDU fordert Unterstützung für die Gastronomie mit gesenkter Mehrwertsteuer
- Heizungsgesetz soll im Schweinsgalopp durch den Bundestag
- Windkraft in meinem Ort - gehts noch?!